Die Kuh als Woll-Lieferant
Kann man aus Kuhmilch Wolle produzieren? Ja man kann! Diese Wolle wird unter der Bezeichnung Polylactid (oder auch Milchwolle) geführt. Sie wird aus Milchproteinen (Kasein) hergestellt und ist deshalb so hautfreundlich. Die Milchfaser hat einen pH-Wert von 6,8, wie auch die gesunde Haut des Menschen. Polylactid ist ein natürlicher Rohstoff, der nicht durch Schadstoffe belastet ist und sogar eine antibakterielle Wirkung haben soll. Diese moderne Faser hat die Fähigkeit, Feuchtigkeit zu absorbieren und kann dadurch die Körperfeuchtigkeit auf der Haut aufnehmen und nach außen transportieren, wo sie dann verdunstet. Das Garn, das ich in meinem Online-Shop anbiete, ist weich wie Kaschmir und ist für all jene ein Segen, die gegen Tierhaare allergisch sind. Übrigens, die Milchfasern werden nur hergestellt aus Milch, die auf Grund der Lebensmittel-verordnung nicht zum Verzehr zugelassen werden kann. Die Herstellung ist außerdem sehr umweltfreundlich, denn für 1 k...