In diesem Artikel habe ich mal die wichtigsten Informationen über Wolle bzw. Strickgarne zusammengestellt. Über die Rohstoffe Beim Material gibt es drei Hauptgruppen: Strickgarne aus Fasern tierischen Ursprungs Strickgarne aus Fasern pflanzlichen Ursprungs Strickgarne aus Kunstfasern Zudem gibt es natürlich noch Mischungen aus diesen drei Hauptgruppen. Die edelsten und teuersten Garne sind die Garne tierischen Ursprungs, die sogenannten Luxusfasern: Vikunja, Quiviut (Moschusochse), Kaschmir, Seide. Weiterhin gibt es außer Schafwolle noch Wolle vom Lama, Kamel, Alpaka, Bison, Yak. Auch von der Kuh kann man Strickgarn gewinnen, allerdings nicht aus dem Fell der Kuh, sondern aus der Milch, Polylactid (Milchwolle) nennt sich diese Wolle, die sich z.B. hervorragend für Baby-Stricksachen eignet. Über die Milchwolle habe ich schon einen Blogeintrag verfasst http://der-woll-loewe.blogspot.de/2014/05/die-kuh-als-woll-lieferant.html Garne pflanzlichen Ursprungs sind B...